top of page

Hausgemachte Mirabellenmarmelade

Aktualisiert: 17. Aug.

ree

Fruchtig, leicht säuerlich-süß
✔️ Nur 3 Hauptzutaten
✔️ Perfekt zum Einkochen & Verschenken
✔️ Ohne Gelierzucker-„Überzuckerung“ (je nach Variante)

📝 Zutaten (ergibt ca. 4 Gläser à 200 ml)
  • 1 kg reife Mirabellen (entsteint gewogen)
  • 500 g Gelierzucker 2:1 (alternativ: 1:1 für süßer, oder 3:1 für fruchtiger)
  • Saft von 1 Zitrone

👩‍🍳 Zubereitung:
1️⃣ Mirabellen vorbereiten– Wasche die Mirabellen, entsteine sie und schneide sie grob klein.– Optional kannst du sie vorher wiegen und die entsteinte Menge auf 1 kg bringen.
2️⃣ Früchte aufkochen– Gib die Mirabellen mit dem Zitronensaft in einen großen Topf.– Ca. 5 Minuten weich köcheln, dabei gelegentlich umrühren.– Wer die Marmelade feiner mag: jetzt mit einem Pürierstab pürieren (grob oder ganz fein – wie du’s magst).
3️⃣ Gelierzucker einrühren– Den Gelierzucker unter die heißen Früchte rühren.– Alles kräftig aufkochen – mindestens 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
4️⃣ Gelierprobe machen– Einen Klecks Marmelade auf einen kalten Teller geben, kurz abkühlen lassen.– Wenn sie geliert, ist sie fertig. Wenn nicht: 1 Minute weiterkochen.
5️⃣ Heiß abfüllen– In saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen.– Sofort fest zuschrauben und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.– Dann umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

Optionale Verfeinerungen:
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote
  • 1 Zweig frischer Rosmarin (kurz mitkochen, dann entfernen)
  • 2–3 EL Amaretto oder ein Schuss Weißwein
  • 1 Prise Zimt für herbstliches Aroma
📦 Haltbarkeit:
– Ungeöffnet, kühl & dunkel gelagert: ca. 1 Jahr– Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen
💡 Tipp:
Wenn du ohne Gelierzucker kochen möchtest, kannst du auch:
  • 1 kg Mirabellen mit 300–400 g Rohrohrzucker + 1 Päckchen Pektin oder Apfelpektin + Zitronensaft verwenden.

Comments


bottom of page