Rezept Kürbis-Curry mit Kokosmilch
- Alina clayart
- 24. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Aug.

Zutaten (für 3–4 Portionen):
500 g Hokkaido- oder Butternut-Kürbis (gewürfelt, Hokkaido muss nicht geschält werden)
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
1 große Zwiebel (gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Stück Ingwer (ca. 3 cm, gerieben)
2 EL rote Currypaste (nach gewünschter Schärfe, alternativ gelbe Currypaste)
1 EL Kokosöl oder neutrales Öl
150 g Babyspinat oder Mangold (optional)
200 ml Gemüsebrühe
1 TL Kurkuma
1 TL Currypulver (optional, für mehr Tiefe)
1 EL Sojasauce oder Tamari
1 TL Ahornsirup oder Zucker (optional)
Saft von ½ Limette
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander oder Petersilie zum Servieren
Beilage: Basmatireis oder Jasminreis
Zubereitung:
1️⃣ Vorbereitung– Kürbis waschen, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.– Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten.– Reis nach Packungsanweisung kochen.
2️⃣ Anbraten– Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen.– Zwiebel glasig braten, dann Knoblauch und Ingwer zufügen und kurz anrösten.– Currypaste einrühren und ca. 1 Minute mitrösten, bis sie aromatisch duftet.
3️⃣ Kürbis und Gewürze zugeben– Kürbiswürfel in den Topf geben und mit Currypulver und Kurkuma bestäuben.– Gut umrühren, damit der Kürbis die Gewürze aufnimmt.
4️⃣ Flüssigkeit hinzufügen– Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen.– Sojasauce und optional Ahornsirup hinzufügen.– Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
5️⃣ Köcheln lassen– Die Hitze reduzieren und das Curry ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist (mit einer Gabel testen).– Falls das Curry zu dick ist, noch etwas Brühe oder Wasser hinzugeben.
6️⃣ Spinat & Abschmecken– Spinat unterheben und zusammenfallen lassen.– Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
7️⃣ Servieren– Das Kürbis-Curry in Schüsseln anrichten.– Mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.– Zusammen mit Basmatireis servieren.
Optionaler Crunch:
Mit gerösteten Cashews, Erdnüssen oder Kürbiskernen garnieren.
Variationen:
✅ Mit Kichererbsen oder roten Linsen für mehr Protein ergänzen.
✅ Mit Brokkoli oder Paprika kombinieren, um mehr Gemüse einzubauen.
✅ Mit einer Chili-Schote für mehr Schärfe aufpeppen.
Commentaires