top of page

Außergewöhnliches Design. Konkurrenzlose Schönheit.
All posts


Digitales Malen nach Zahlen – Kreative Entspannung für die Seele
In unserer schnelllebigen Zeit suchen viele nach einfachen Wegen, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Digitales Malen nach Zahlen ist dabei die perfekte Lösung: Du kannst bequem am Tablet, iPad oder Computer malen – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit garantiertem Entspannungseffekt. Warum Digitales Malen nach Zahlen so beliebt ist Stressabbau : Die klaren Farbfelder und nummerierten Bereiche helfen dir, dich ganz auf den Moment zu konzentrieren. Kreativität für alle
10. Aug.1 Min. Lesezeit


Natürlich & Modern: Wohnen im Boho-Scandi-Stil
Boho-Scandi-Stil Es gibt Räume, in die man eintritt und sofort spürt: Hier ist es warm, gemütlich und zugleich stilvoll. Genau so wirkt...
10. Aug.2 Min. Lesezeit


Veganer Chickpea Curry
Veganer Chickpea Curry Veganer Chickpea Curry Zutaten (für 4 Portionen): 2 EL Olivenöl 1 große Zwiebel, gewürfelt 3 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und gespült 1 Dose gehackte Tomaten (400 g) 1 Dose Kokosmilch (400 ml) 2 TL Garam Masala 1 TL Kurkuma 1 TL Kreuzkümmel 1/2 TL Paprikapulver Salz und Pfeffer nach Geschmack Frischer Koriander zum Garnieren Optional: Chili für mehr Schärfe Zubereitung: Erhitze
7. Aug.1 Min. Lesezeit


Schokoladenfondant
Schokoladenfondant Schokoladenfondant (Lava Cake) Zutaten (für 4 Personen): - 200 g Zartbitterschokolade - 150 g Butter - 150 g Zucker - 3 Eier - 2 Eigelb - 60 g Mehl - Prise Salz - Puderzucker zum Bestäuben - Vanilleeis oder frische Beeren zum Servieren Zubereitung: 1. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2. Schokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, anschließend leicht abkühlen lassen. 3. Eier, Eigelb und Zucker in einer
6. Aug.1 Min. Lesezeit


5 Rezepte für gesunde Haferflockenkekse
Rezepte Haferflockenkekse Rezepte Haferflockenkekse 1. Haferflockenkekse mit Bananen und Nüssen **Zutaten:** - 2 reife Bananen - 1 Tasse Haferflocken - ½ Tasse gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse) - ¼ Tasse Rosinen oder Cranberries - 1 TL Zimt - 1 TL Vanilleextrakt - Optional: 1 EL Honig oder Ahornsirup **Zubereitung:** 1. Ofen auf 180 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen. 2. Bananen in einer Schüssel zerdrücken. 3. Haferflocken, Nüsse, Rosinen, Zimt, Van
4. Aug.2 Min. Lesezeit




Buddha Bowl mit Quinoa, Gemüse und Tahini-Dressing
Buddha Bowl Buddha Bowl **Zutaten:** *Für die Buddha Bowl:* - 1 Tasse Quinoa - 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe - 1 Avocado, in Scheiben - 1 rote Paprika, in Streifen - 1 Karotte, geraspelt - 1/2 Gurke, in Scheiben - 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert - 1 Handvoll Rotkohl, fein geschnitten - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander (optional) *Für das Tahini-Dressing:* - 3 EL Tahini - 2 EL Zitronensaft - 1 Knoblauchzehe,
3. Aug.2 Min. Lesezeit


Avocado-Toast mit Ei und Tomaten
Avocado-Toast Avocado-Toast Zutaten (für 2 Portionen): - 2 reife Avocados - 4 Scheiben Vollkorn- oder Dinkelbrot - 4 Eier - 200 g Cherrytomaten - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 EL Olivenöl - Frischer Basilikum oder Koriander (optional) - Zitronensaft (optional) - Chiliflocken (optional) Zubereitung: 1. **Brot toasten:** Die Brotscheiben im Toaster oder in einer Pfanne goldbraun toasten. 2. **Avocado vorbereiten:** Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruch
3. Aug.1 Min. Lesezeit


Nageldesign Trends 2025: Farben, Formen und Styles, die Sie kennen sollten
Nageldesign Trends Das Jahr 2025 bringt frischen Wind in die Welt der Nageldesigns! Ob glamourös, minimalistisch oder extravagant – die Trends sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Hier sind die wichtigsten Style-Highlights, die dieses Jahr angesagt sind: Farben, die begeistern - **Neue Metallic-Töne:** Warme Gold- und Silberschattierungen sowie kühle Metalltöne verleihen den Nägeln einen futuristischen Look. - **Pastell trifft auf Neon:** Sanfte Pastel
1. Aug.1 Min. Lesezeit


Wie verdient man Geld mit Pinterest? Tipps & Strategien für deinen Erfolg
Wie verdient man Geld mit Pinterest? Wie verdient man Geld mit Pinterest? Pinterest hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden...
31. Juli3 Min. Lesezeit


10 kreative Nischen für den Businessaufbau im Jahr 2025
Nischen für den Businessaufbau Nischen für den Businessaufbau In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt suchen Unternehmer ständig...
31. Juli2 Min. Lesezeit


Blaubeeren – Kleine Kraftpakete voller Gesundheit
Blaubeeren Blaubeeren gehören zu den beliebtesten Beeren und sind nicht nur köstlich, sondern auch wahre Superfoods. Sie sind reich an...
30. Juli1 Min. Lesezeit


Handmade Polymer Clay Ohrringe
Handmade Polymer Clay Ohrringe Handmade Polymer Clay Ohrringe Heute nehme ich euch mit hinter die Kulissen – Schritt für Schritt zeige ich, wie aus einem einfachen Stück Polymer Clay handgefertigte Ohrringe entstehen Materialien, Farbkombis und Muster wähle ich sorgfältig aus – kein Paar ist wie das andere!Wenn du handgemachten Schmuck liebst und den Entstehungsprozess spannend findest, schau dir unbedingt das Video an! Jetzt ansehen & gerne teilen, liken oder kommentieren:W
29. Juli1 Min. Lesezeit


Bunter Salat mit Früchten, Feta & Honig-Dressing
Bunter Salat mit Früchten Bunter Salat mit Früchten Zutaten (für 2 Personen): Für den Salat: 1 Handvoll Rucola oder Feldsalat 1 Handvoll Babyspinat 1 Apfel (in feinen Scheiben) 1 Handvoll Weintrauben (halbiert) 1/2 Mango oder Pfirsich (gewürfelt) 100 g Feta oder Ziegenkäse (zerbröselt) 1 EL geröstete Walnüsse oder Pinienkerne Für das Dressing: 2 EL Olivenöl 1 EL Balsamico (hell oder dunkel) 1 TL Honig oder Ahornsirup 1 TL Senf Salz & Pfeffer nach Geschmack Optional: ein Sprit
29. Juli1 Min. Lesezeit


Blätterteig mit Pilz-Ricotta-Füllung
Blätterteig mit Pilz-Ricotta-Füllung Blätterteig mit Pilz-Ricotta-Füllung Zutaten: 1 Rolle Blätterteig 200 g Champignons, fein gehackt 1 kleine Zwiebel 100 g Ricotta oder Frischkäse Thymian, Salz, Pfeffer Zubereitung: Pilze und Zwiebel anbraten, würzen, auskühlen lassen. Mit Ricotta vermischen. Blätterteig in Rechtecke schneiden, Füllung draufgeben. Zusammenklappen oder wie kleine Päckchen formen. Bei 180–200 °C ca. 20 Min. backen.
29. Juli1 Min. Lesezeit


Blätterteig-Stangen mit Bacon
Blätterteig-Stangen mit Bacon Blätterteig-Stangen mit Bacon Zutaten: 1 Rolle Blätterteig 8–10 Scheiben Frühstücksspeck/Bacon 1 Eigelb Schwarzer Pfeffer, Sesam oder Mohn (optional) Zubereitung: Blätterteig in Streifen schneiden, mit Bacon belegen. Streifen eindrehen (wie eine Spirale). Mit Eigelb bestreichen, würzen oder bestreuen. Bei 200 °C ca. 15–18 Min. knusprig backen.
29. Juli1 Min. Lesezeit


Blätterteig-Pizza-Ecken
Blätterteig-Pizza-Ecken Blätterteig-Pizza-Ecken Zutaten: 1 Rolle Blätterteig 3 EL Tomatenmark Oregano, Salz, Pfeffer 1 kleine Paprika, gewürfelt 1 kleine Zwiebel, in Ringen 50 g geriebener Käse Zubereitung: Blätterteig in Quadrate schneiden, mit Tomatenmark bestreichen. Mit Gemüse und Käse belegen. Zu Dreiecken falten oder als offene Ecken lassen. Bei 200 °C ca. 15–20 Min. backen.
29. Juli1 Min. Lesezeit


Spinat-Feta-Taschen
Spinat-Feta-Taschen Spinat-Feta-Taschen Zutaten: 1 Rolle Blätterteig 200 g TK-Spinat (aufgetaut & gut ausgedrückt) 100 g Feta 1 Knoblauchzehe, fein gehackt Salz, Pfeffer, Muskat 1 Ei Zubereitung: Spinat mit zerbröseltem Feta und Knoblauch vermengen, würzen. Blätterteig in Quadrate schneiden, Füllung in die Mitte geben. Zu Dreiecken falten, Ränder andrücken. Mit Ei bestreichen, 20 Min. bei 200 °C backen.
29. Juli1 Min. Lesezeit


Blätterteig-Schnecken mit Schinken & Käse
Blätterteig-Schnecken Blätterteig-Schnecken Zutaten: 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal) 100 g gekochter Schinken 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler) 1 TL Senf (optional) 1 Ei zum Bestreichen Zubereitung: Blätterteig ausrollen, mit Senf bestreichen. Schinken und Käse darauf verteilen. Aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit verquirltem Ei bestreichen. Bei 180 °C (Umluft) ca. 15–20 Min. goldbraun backen.
29. Juli1 Min. Lesezeit


Saftkur: Detox-Wunder oder nur ein Trend? Vorteile, Risiken & 1-Wochen-PlanWas ist eine Saftkur?
Saftkur Eine Saftkur ist eine zeitlich begrenzte Form des Fastens, bei der feste Nahrung komplett durch Obst- und Gemüsesäfte ersetzt wird. Ziel ist es, den Körper zu entlasten, mit Nährstoffen zu versorgen und das Bewusstsein für Ernährung zu schärfen. ✅ Vorteile einer Saftkur Entlastung des VerdauungssystemsDa keine feste Nahrung aufgenommen wird, hat der Magen-Darm-Trakt eine Pause. Der Körper kann sich auf Regeneration und Entgiftung konzentrieren. Vitamin- und Nährstof
29. Juli2 Min. Lesezeit
bottom of page