top of page

Außergewöhnliches Design. Konkurrenzlose Schönheit.
All posts


Klassische Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen
Zutaten (für 6 Personen): 1 Gans (ca. 4–5 kg) Salz, Pfeffer, Majoran 3 Äpfel, 2 Zwiebeln 200 g Backpflaumen 500 ml Geflügelfond 200 ml...
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Kürbis-Käsekuchen im Glas
Zutaten: 200 g Spekulatius oder Butterkekse 50 g geschmolzene Butter 250 g Frischkäse 150 g Kürbispüree (Hokkaido, gekocht & püriert) 100 g Zucker 1 TL Zimt 1 TL Vanilleextrakt Schlagsahne als Topping Zubereitung: Kekse zerbröseln, mit Butter mischen und als Boden in Gläser drücken. Frischkäse mit Kürbispüree, Zucker, Zimt und Vanille cremig rühren. Creme auf den Keksboden geben. Mit Sahne und evtl. Schokospänen oder Mini-Kürbis-Deko garnieren.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Schwarze Spinnen-Kekse
Zutaten: Doppelkekse (z. B. Oreo) Schokokugeln oder Maltesers (als Spinnenkörper) Salzstangen (als Beine) Kuvertüre zum Befestigen Zubereitung: Kuvertüre schmelzen. Je eine Schokokugel auf den Keks kleben. Salzstangen in kleine Stücke brechen und seitlich als Beine einkleben. Mit Zuckeraugen oder weißen Schokopunkten verzieren.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Hexenhut-Cupcakes
Zutaten: Schokomuffins Schokokuvertüre Eiswaffeln (Spitztüten) Zuckerstreusel oder Fondant (zur Deko) Zubereitung: Muffins mit Kuvertüre überziehen. Eiswaffel ebenfalls mit Schokolade bestreichen und kopfüber als Hut auf den Muffin setzen. Mit bunten Streuseln oder Fondant ein Hutband dekorieren.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Blutige Gehirn-Panna-Cotta
Zutaten: 500 ml Sahne 50 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 3 Blatt Gelatine Rote Himbeersauce (als Blut) Zubereitung: Sahne mit Zucker und Vanillezucker erhitzen (nicht kochen). Gelatine einweichen, ausdrücken und in die heiße Sahne rühren. In Silikon-Halbkugel- oder Gehirnformen füllen und kaltstellen. Mit roter Himbeersauce übergießen, sodass es „blutig“ wirkt.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Gespenster-Baiser
Zutaten: 3 Eiweiß 150 g Zucker 1 TL Zitronensaft Schokotropfen oder Kuvertüre für Augen Zubereitung: Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen. Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine „Gespensterhaufen“ auf ein Backblech spritzen. Bei 100 °C Umluft ca. 90 Minuten trocknen lassen. Nach dem Abkühlen mit Schokolade Augen auftupfen.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Halloween „Wurm-im-Dreck“-Dessert
Zutaten: 250 g Schokopudding 150 g zerbröselte Oreos (oder Schokokekse) Gummiwürmer Zubereitung: Pudding in Gläser füllen. Mit Oreo-Krümeln bestreuen (Erde). Gummiwürmer aus dem „Boden“ kriechen lassen.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Halloween Blutige Augen-Muffins
Zutaten: Muffins (z. B. Schoko oder Vanille) Weiße Glasur (Kuvertüre oder Zuckerguss) Rote Lebensmittelfarbe Blaue oder grüne Zuckerperlen (Iris) Kleine Schokotropfen (Pupillen) Zubereitung: Muffins mit weißer Glasur überziehen. Rote Farbe als „Adern“ aufmalen. Zuckerperle in die Mitte setzen, Schokotropfen darauf als Pupille.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Halloween Grabstein-Kuchen
Zutaten: 1 Schokokuchen (Blechkuchen) Kakaopulver oder Schokostreusel Butterkekse Zuckerschrift (weiß) Gummiwürmer Zubereitung: Kuchen backen, mit Kakaopulver oder Streuseln bestreuen (Erde). Butterkekse mit „RIP“ beschriften und in den Kuchen stecken. Gummiwürmer halb herausschauen lassen.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Gefüllte Paprika-Monster
Zutaten: 4 bunte Paprika 250 g Hackfleisch (oder vegetarische Alternative) 100 g Reis 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Dose stückige Tomaten Salz, Pfeffer, Paprika Zubereitung: Reis vorkochen. Paprika oben aufschneiden, entkernen und Gesichter hineinschneiden (wie kleine Kürbisse). Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch und Reis anbraten, Tomaten dazugeben und würzen. Mischung in die Paprika füllen. Im Ofen bei 180 °C ca. 25 Min. backen.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Mumien-Würstchen
Zutaten: 1 Packung Blätterteig 8 Wiener Würstchen 1 Eigelb Ketchup oder Senf Zuckeraugen (oder Senf-Tupfen) Zubereitung: Blätterteig in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Würstchen spiralförmig mit den Teigstreifen umwickeln, dabei oben Platz für das „Gesicht“ lassen. Mit Eigelb bestreichen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Min. goldbraun backen. Nach dem Abkühlen kleine Augen aus Senf oder Zuckeraugen aufsetzen.
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Schokoladenmousse (Dessert!)
Zutaten (4 Portionen): 300 g Seidentofu 150 g Zartbitterschokolade 2 EL Ahornsirup 1 TL Vanilleextrakt Zubereitung: Schokolade im Wasserbad schmelzen. Seidentofu, Ahornsirup und Vanille in Mixer geben. Geschmolzene Schokolade dazugeben, alles cremig pürieren. In Gläser füllen, mindestens 2 Stunden kaltstellen. Mit Beeren oder Nüssen garnieren.
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Chili
Zutaten: 300 g Tofu 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Paprika 1 Dose Kidneybohnen 1 Dose Mais 1 Dose stückige Tomaten 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Chili-Pulver 1 TL Paprikapulver Salz, Pfeffer Zubereitung: Tofu zerkrümeln und in etwas Öl anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Paprika klein schneiden, hinzufügen. Gewürze einrühren, dann Tomaten, Bohnen und Mais dazugeben. 20 Minuten köcheln lassen, abschmecken. Mit Reis oder Brot servieren.
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Sushi (Maki-Rollen)
Zutaten (für 4 Rollen): 200 g Sushi-Reis 4 Noriblätter 150 g Tofu 1 Avocado ½ Gurke 2 EL Sojasauce 1 EL Sesamöl Zubereitung: Reis kochen, abkühlen lassen. Tofu in Streifen schneiden, in Sojasauce und Sesamöl anbraten. Avocado und Gurke in Streifen schneiden. Noriblatt mit Reis belegen, Tofu, Avocado und Gurke darauflegen. Mit Bambusmatte eng aufrollen, in Stücke schneiden. Mit Wasabi und Sojasauce servieren.
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Pad Thai
Zutaten: 150 g Reisnudeln 250 g Tofu 2 Eier (optional, für vegane Variante weglassen) 1 Möhre 1 Frühlingszwiebel 100 g Sojasprossen 3 EL Sojasauce 1 EL Tamarindenpaste 1 EL Limettensaft 1 TL Zucker Erdnüsse, Koriander, Limette zum Servieren Zubereitung: Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Tofu würfeln, knusprig braten. Möhre in Streifen schneiden, mit Sprossen kurz mitbraten. Sauce aus Sojasauce, Tamarinde, Limette und Zucker herstellen. Nudeln und Sauce in die Pfanne geben
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Saté-Spieße
Zutaten: 300 g Tofu 2 EL Sojasauce 1 EL Sesamöl 1 TL Ahornsirup 1 Knoblauchzehe Holzspieße Erdnusssauce: 2 EL Erdnussbutter 1 EL Sojasauce ½ TL Chili 100 ml Kokosmilch Zubereitung: Tofu würfeln und in Sojasauce, Sesamöl, Ahornsirup und Knoblauch marinieren (mind. 30 Min.). Auf Spieße stecken, auf dem Grill oder in der Pfanne goldbraun braten. Sauce: Erdnussbutter mit Kokosmilch, Sojasauce und Chili verrühren. Spieße mit Sauce servieren.
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Bolognese
Zutaten: 300 g Tofu 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Möhren 1 Stange Sellerie 400 g stückige Tomaten (Dose) 2 EL Tomatenmark 2 EL Olivenöl 1 TL Oregano 1 TL Basilikum Salz, Pfeffer Zubereitung: Tofu fein zerkrümeln. Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Möhren klein schneiden und in Öl anbraten. Tofu dazugeben und kräftig anrösten. Tomatenmark einrühren, dann Tomaten und Gewürze hinzufügen. 20 Minuten köcheln lassen, mit Pasta servieren.
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Curry mit Kokosmilch
Zutaten: 300 g Tofu 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Stück Ingwer (2 cm) 2 Möhren 150 g Brokkoli 1 Dose Kokosmilch 2 EL Currypaste (rot oder gelb) 1 EL Sojasauce 1 TL Limettensaft Zubereitung: Tofu würfeln und in Öl knusprig braten, herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer fein hacken und in derselben Pfanne anbraten. Gemüse hinzugeben, 5 Minuten dünsten. Currypaste einrühren, Kokosmilch und Sojasauce dazugeben. Alles köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Tofu wieder hinzufügen,
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Knuspriger Tofu aus dem Ofen
Zutaten: 300 g Tofu 2 EL Speisestärke 2 EL Sojasauce 1 TL Sesamöl 1 TL Paprikapulver Öl zum Einpinseln Zubereitung: Tofu pressen, in Würfel schneiden. Mit Sojasauce, Sesamöl und Paprika marinieren. Mit Stärke bestäuben und gut vermengen. Auf ein Backblech legen, mit Öl bepinseln. Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 25 Minuten knusprig backen, zwischendurch wenden.→ Ideal als Snack oder für Bowls.
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Tofu-Scramble (vegane Rührei-Alternative)
Zutaten (2 Portionen): 250 g fester Tofu 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 TL Kurkuma ½ TL Paprikapulver 2 EL Sojamilch 1 EL Hefeflocken Salz, Pfeffer Frühlingszwiebeln zum Garnieren Zubereitung: Tofu mit den Händen zerkrümeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in etwas Öl glasig braten. Tofu hinzugeben und unter Rühren anbraten. Mit Kurkuma, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Mit Sojamilch und Hefeflocken cremig rühren. Mit Frühlingszwiebeln servieren, z. B. auf Toast oder
25. Sept.1 Min. Lesezeit
bottom of page